Beschreibung
BirdGard Möwenschreck zur Vogelabwehr
Der BirdGard Möwenschreck ist ein speziell entwickeltes akustisches Gerät zur Vertreibung störender Meeresvögel wie Möwen. Das Gerät sendet unregelmäßige Notrufe von Möwen und Raubvögeln aus, die die Vögel erschrecken und zum Verlassen des Gebiets veranlassen.
Funktionsweise:
Der BirdGard Möwenschreck verwendet eine Reihe von Vögelrufen, die die Vögel vertreiben. Diese Schreie signalisieren Gefahr und lösen bei den Vögeln einen Fluchtinstinkt aus. Das Gerät ist für Flächen von bis zu 0,6 Hektar geeignet. Zusätzlich kann es mit einem externen Lautsprecher ausgestattet werden, um den Wirkbereich zu erweitern.
Welches Sound-Kart wählen?
Es gibt zwei verschiedene Sound-Karten, die für unterschiedliche Arten von Vögeln geeignet sind. Um den besten Effekt zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Sound-Karte für die Vogelarten zu wählen, mit denen Sie es zu tun haben.
Sound-Karte #20 – Europäische Meeresvögel:
Diese Karte enthält die Rufe folgender Vögel:
- Lachmöwe (Larus atricilla)
- Ringmöwe (Larus delawarensis)
- Silbermöwe (Larus argentatus)
- Meeradler (Haliaeetus albicilla)
- Naummöwe (Larus ridibundus)
- Glaucus Möwe (Larus glaucescens)
- Amerikanischer Kormoran (Phalacrocorax auritus)
- Nordharrier (Circus cyaneus)
Diese Sound-Karte #20 ist besonders geeignet für Gebiete, in denen Lachmöwen und andere Meeresvögel verbreitet sind. Sie ist die ideale Wahl für den Einsatz in maritimen Umfeldern.
Sound-Karte #71 – Möwen und andere Vögel:
Diese Karte enthält die Rufe folgender Vögel:
- Silbermöwe (Larus argentatus)
- Naummöwe (Larus ridibundus)
- Gemeine Möwe (Larus canus)
- Europäischer Starling (Sturnus vulgaris)
- Elster (Pica pica)
- Sperber (Accipiter gentilis)
- Saatkrähe (Corvus frugilegus)
Die Sound-Karte #71 eignet sich besonders für Gebiete, in denen sowohl Silbermöwen als auch Gemeine Möwen ein Problem darstellen. Sie ist auch für städtische Gebiete, in denen Möwen und andere Vögel häufig anzutreffen sind, besonders wirksam.
Hinweis: Die Sound-Karte #20 enthält keine Rufe, die speziell für die Vertreibung der Gemeinen Möwe geeignet sind. Wenn diese Möwe ein Problem darstellt, wird empfohlen, die Sound-Karte #71 zu wählen.
Merkmale:
- Verschiedene Vogelrufe: Der BirdGard Möwenschreck bietet die Möglichkeit, verschiedene Vogelrufe zu programmieren. Wir empfehlen, die Vogelrufe alle 5–7 Tage zu wechseln, um eine Gewöhnung der Vögel zu verhindern. Es ist auch ratsam, den Standort des Geräts alle paar Meter zu ändern.
- Lautstärke und Pausen: Die Lautstärke und Pausen zwischen den Tönen können angepasst werden, um den besten Effekt zu erzielen.
- Einfache Installation: Das Gerät kann einfach an einem Pfosten oder Zaun montiert werden.
Tag- und Nachtbetrieb: Das Gerät kann auf Tages-, Nacht- oder Rund-um-die-Uhr-Betrieb eingestellt werden.
Einsatzbereiche. Das witterungsbeständige Gerät ist für den Außenbetrieb geeignet und kann an vielfältigen Einsatzorten an denen Möwen störend sind, eingesetzt werden. Sowohl Marinas, als auch Industrieanlage und Fischzuchtanlagen haben gute Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie kann ich Möwen vertreiben?
Wenn Sie ein Problem mit Möwen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, um sie effektiv zu vertreiben:
Neben akustischen Abwehrmitteln, wie dem BirdGard Möwenschreck, gibt es auch optische Abwehrmittel wie Vogelscheuche-Drachen und Rotor-Turbinen, die in Kombination ebenfalls sehr effektiv sind. Eine weitere Option ist die Verwendung eines Vogelabwehrlasers, der Vögel mittels Laserstrahl vertreibt.
Für weitere Informationen zu den besten Methoden der Möwenabwehr lesen Sie bitte unseren Artikel: “Möwenabwehr: 7 besten Methoden“.
Wie man das Gerät installiert?
Das Gerät lässt sich einfach mit der mitgelieferten Halterung an einem Pfosten oder Zaun installieren. Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher in die richtige Richtung zeigt, um die Vögel zu vertreiben.
Ist der Möwenschreck wirksam?
Es ist unbestreitbar, dass der BirdGard Möwenschreck sehr effektiv ist, um Vögel davon abzuhalten, das Schutzgebiet zu betreten. Die Kombination von Angst- und Panikschreien von Möwen, zusammen mit den Schreien von Raubvögeln, veranlasst die Möwen, das Gebiet zu verlassen.
Um die Effizienz des Geräts zu steigern, kann der BirdGard Möwenschreck auch mit einer Rotor-Turbine kombiniert werden, die zusätzlich hilft, die Vögel zu vertreiben.
Können sich die Vögel an den Möwenschreck gewöhnen?
Vögel sind intelligente Tiere, und mit der Zeit könnten sie erkennen, dass keine Gefahr von dem Gerät ausgeht. Um eine Gewöhnung zu vermeiden, ist es empfehlenswert, die Vogelstimmen alle 5-7 Tage zu wechseln und das Gerät ab und zu um wenige Meter zu versetzen.
Wie groß ist der Wirkungskreis des Möwenschrecks?
Der Wirkungskreis des BirdGard Möwenschrecks reicht bis zu 0,6 Hektar. Mit einem externen Lautsprecher kann dieser Bereich bei Bedarf erweitert werden. Bitte beachten Sie, dass der Effektivbereich von der Umgebung und den spezifischen Bedingungen vor Ort abhängt.
Sei vorsichtig bei der Wahl des Installationsorts:
Achten Sie darauf, den BirdGard Möwenschreck nicht direkt in der Nähe von Wohngebäuden oder stark frequentierten Bereichen zu platzieren. Die Geräusche können zwar Vögel vertreiben, könnten aber in Wohngebieten oder belebten Gebieten stören. Installieren Sie das Gerät so, dass es die gewünschten Vögel vertreibt, ohne den Wohnkomfort der Menschen zu beeinträchtigen.
Über uns:
Wir bei Bird Busters haben es uns zur Aufgabe gemacht, innovative und effektive Lösungen zur Vogelabwehr zu entwickeln. Mit unseren Produkten helfen wir Ihnen, Ihre Umgebung vor störenden Vögeln zu schützen und gleichzeitig eine umweltfreundliche Lösung anzubieten. Unsere Mission ist es, Menschen zu unterstützen, ihre Gärten, Balkone, Obstbäume und landwirtschaftlichen Flächen vor Vögeln zu schützen, ohne dabei die Natur zu beeinträchtigen. Mit jahrelanger Erfahrung und technologischem